Kiel (nsc). Wie kann ich mit Kindern und Jugendlichen etwas bewegen? Wie funktionieren Gruppenstunden und Freizeiten und was muss ich dafür überhaut können? All dies und die wichtigsten Grundlagen für die Jugendverbandsarbeit erfährst du an drei verschiedenen Wochenenden in der Zeit vom 05.11. – 28.11.2021 in dre verschiedenen Städten. Spiel und Spaß stehen ganz vorne mit dabei. Du bist mindesten 15 Jahre alt und hast Lust auf drei spannende Wochenenden? Melde dich direkt hier auf unserer Webseite an.
Weiterlesen
Kiel (nsc). Für Nachwuchs im Rettungsdienst ist jetzt gesorgt, denn am Samstag den 28. August 2021 fand unser Schnuppertag beim Rettungsdienst statt. In einer kleinen Gruppe fanden sich alle Teilnehmer:innen gegen Mittag auf der ASB Rettungswache zusammen. Nach einem kleinen Snack ging es dann auch schon los. Mit einer kleinen Vorstellungsrunde im „Ich packe meinen Koffer...“ Stil, war es schnell getan sich die Namen aller Teilnehmer:innen zu merken.
Weiterlesen
Kiel (nsc). Was kann ich aus alten Sachen noch rausholen, ohne sie wegschmeißen zu müssen? Wie kann ich meine Arbeit mit Excel effektiv gestalten? Wie verhalte ich mich gegenüber Kindern in schwierigen Gruppensituationen? Wie können selbst kleinste Menschen Hilfe leisten? Antworten gibt unser Fortbildungs- und Vernetzungswochenende "MyTeamer 2.1" vom 17.09. bis 19.09.2021 in Ratzeburg. Gemütlichkeit, Austausch und Gaumenschmaus in der Lila Lounge werden auch nicht fehlen. Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Lust auf ein vielseitiges Wochenende mit Spiel und Spaß? Melde dich direkt hier auf unserer Webseite an.
Weiterlesen
Vier Tage lang haben die Jugendabteilungen von VfL Geesthacht (VfL) und Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) gemeinsam ihre Zelte am VfL-Sportzentrum in der Mercatorstraße in Geesthacht aufgeschlagen. Bevor allerdings der erste Hering in den Boden geschlagen werden konnte, wurden alle Teilnehmenden einem Coronatest unterzogen.
Korina Marowski (ASJ) und Imke Steffen (VfL) begrüßten die rund 20 Kinder und Jugendliche und stellen das Programm vor: Erste-Hilfe-Training, Schnitzeljagd und viele Spiel- und Bastelaktionen sollen das Lagerleben abwechslungsreich gestalten.
Zusätzlich standen Trainer und Trainerinnen vom VfL bereit, die in Workshops spannende Einblicke in Karate, Boxen und Beachvolleyball gaben.
Die Schnitzeljagd führte abseits der Straßen durch bewaldetes Gebiet und forderte den jungen Teilnehmenden bei 29 Grad einiges ab, denn zwischendurch kreuzten Stationen den Weg, an denen es unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen galt.
„Die Kinder haben trotz gemischter Gruppen hervorragend zusammengearbeitet“, resümiert ASB-Jugendleiterin Korina Marowski und kann sich vorstellen, die Veranstaltung im Folgejahr zu wiederholen.




