Kiel (jve). Nachdem im Spätsommer das Leben schon wieder halbwegs normal schien und mit dem Kooperationsseminar „MyTeamer 2.0“ ein gut besuchtes Highlight Balsam auf die Seele vieler kontaktarmer ASJler:innen war, drehte sich auch im Norden der Wind im November wieder. Eine steife Corona-Brise im Gesicht machte recht schnell deutlich, dass mit weiteren Präsenzangeboten der ASJ so schnell nicht zu rechnen sein dürfte. Und so machten sich viele kreative Köpfe ans Werk, um trotz der durchwachsenen Erfahrungen aus dem Frühjahr vielfältige virtuelle Angebote zu schaffen. Mit besserer technischer Ausstattung und einsetzender Routine bei allen Beteiligten wurden insbesondere die webSeminare zur Fortbildung von Jugendleiter:innen bis heute immer zahlreicher besucht.
Weiterlesen
Starker Regen verdirb
t nicht nur den Nachmittag, sondern kann auch katastrophale Folgen haben. Ob Hochwasser, Eisglätte oder Sturm, die Vergangenheit zeigt, dass nur die wenigsten Menschen vorbereitet sind. Doch was machen wir wenn der Strom ausfällt? Die Lebensmittel knapp werden oder wir nicht mehr nach draußen können?
Genau um diese Thematik handelt unser neuer Kurs Erste-Hilfe-Selbsthilfe. Zusammen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist es unser Ziel die Bevölkerung aufzuklären und sie vorzubereiten für kommende Krisen.
Weiterlesen
Kiel (jic). Am Samstag, den 16. Januar, fand der Stammtisch "Gruppenstunde Online" über BigBlueButton statt. Diesmal haben wir ausprobiert online gemeinsam zu kochen. Begonnen haben wir mit einer Austauschrunde, wie es in den Gruppenstunden gerade läuft und was unsere Pläne sind. Anschließend haben wir uns ans schneiden von dem Gemüse gemacht. Wir haben uns dazu entschieden ein veganes Linsen-Curry zu kochen und am Ende hatten alle ein sehr leckeres Essen vor sich stehen, dass wir gemeinsam gegessen haben. Die Zutatenliste wurde an die Teilnehmenden im Vorhinein geschickt und Lena hat uns dann Schritt für Schritt durch das Rezept geleitet. Zwischendurch haben wir verschiedene Spiele getestet, die man super nebenher machen kann, wie beispielsweise Rätselspiele. Das Ganze war ein voller und sehr leckerer Erfolg und es war wunderschön wieder mit den Ehrenamtlichen aus den Gliederungen zu sprechen. :)
Es sind alle beim nächsten Stammtisch herzlich willkommen, wir freuen uns auf Euch. Für mehr Infos kannst du hier weiterlesen.
Weiterlesen
Kiel (jve). Es deutet sich an, dass der Lockdown verlängert wird und die Infektionszahlen nicht so stark sinken, dass mit baldigen Erleichterungen zu rechnen ist. Die Landesjugend hält an den angekündigten Seminaren fest. Im Februar werden diese allerdings weiterhin als webSeminar über BigBlueButton online angeboten. Auf der Agenda stehen die Themen Rechtsfragen für Jugendgruppenleiter*innen am 20. Februar sowie Kinderschutz in der Jugendarbeit am 21. Februar. Diese Online-Fortbildungen sind offen für alle Interessierten ab 15 Jahren. Sie können zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Anmeldeschluss ist jeweils der 05.02.2021. Zur Veranstaltungsseite geht es hier entlang.
Weiterlesen