Die Biber rüsten auf für die Krise - die ASJ macht mit

2021 03 13 Screenshot EHSHKiel (jic/jve). Am 13. März waren in Schleswig-Holstein die Biber los. Toll illustriert und schon für die ganz Kleinen aufbereitet bietet das neue ASB-Programm „Erste Hilfe mit Selbsthilfeinhalten“ – anders als es der trockene Titel es vielleicht vermuten lässt – hilfreiches Lehrmaterial, um selbst Kindern spielerisch die Vorsorge für Krisenzeiten nahezubringen. Wie Familie Biber unseren Gruppenleiter:innen da in der ASJ-Arbeit weiterhelfen kann, lernten zehn Teilnehmer:innen bei der Online-Multiplikatorenschulung der ASJ Schleswig-Holstein. Und damit auch viele Ferienkinder Mama und Papa zu Hause erklären können, wie der Hase… – Verzeihung – der Biber im Ernstfall läuft, prüft die Landesjugend derzeit auch eine neue Parcoursstation zum Thema Vorsorge für das Spielmobil. Alle am Material und dem Konzept interessierten Jugendleitungen erhalten weitere Informationen im Landesjugendbüro.

Weiterlesen

Seminare und Stammtische auch online erfolgreich

2021 02 21 Screenshot wachSamKiel (jve). Nachdem im Spätsommer das Leben schon wieder halbwegs normal schien und mit dem Kooperationsseminar „MyTeamer 2.0“ ein gut besuchtes Highlight Balsam auf die Seele vieler kontaktarmer ASJler:innen war, drehte sich auch im Norden der Wind im November wieder. Eine steife Corona-Brise im Gesicht machte recht schnell deutlich, dass mit weiteren Präsenzangeboten der ASJ so schnell nicht zu rechnen sein dürfte. Und so machten sich viele kreative Köpfe ans Werk, um trotz der durchwachsenen Erfahrungen aus dem Frühjahr vielfältige virtuelle Angebote zu schaffen. Mit besserer technischer Ausstattung und einsetzender Routine bei allen Beteiligten wurden insbesondere die webSeminare zur Fortbildung von Jugendleiter:innen bis heute immer zahlreicher besucht.

Weiterlesen

EHSH-Multiplikatorenschulung 13.03.2021

Starker Regen verdirbBibert nicht nur den Nachmittag, sondern kann auch katastrophale Folgen haben. Ob Hochwasser, Eisglätte oder Sturm, die Vergangenheit zeigt, dass nur die wenigsten Menschen vorbereitet sind. Doch was machen wir wenn der Strom ausfällt? Die Lebensmittel knapp werden oder wir nicht mehr nach draußen können?
Genau um diese Thematik handelt unser neuer Kurs Erste-Hilfe-Selbsthilfe. Zusammen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist es unser Ziel die Bevölkerung aufzuklären und sie vorzubereiten für kommende Krisen.

Weiterlesen

Pikantes vom online Stammtisch zum Jahresauftakt

Collage 20Kiel (jic). Am Samstag, den 16. Januar, fand der Stammtisch "Gruppenstunde Online" über BigBlueButton statt. Diesmal haben wir ausprobiert online gemeinsam zu kochen. Begonnen haben wir mit einer Austauschrunde, wie es in den Gruppenstunden gerade läuft und was unsere Pläne sind. Anschließend haben wir uns ans schneiden von dem Gemüse gemacht. Wir haben uns dazu entschieden ein veganes Linsen-Curry zu kochen und am Ende hatten alle ein sehr leckeres Essen vor sich stehen, dass wir gemeinsam gegessen haben. Die Zutatenliste wurde an die Teilnehmenden im Vorhinein geschickt und Lena hat uns dann Schritt für Schritt durch das Rezept geleitet. Zwischendurch haben wir verschiedene Spiele getestet, die man super nebenher machen kann, wie beispielsweise Rätselspiele. Das Ganze war ein voller und sehr leckerer Erfolg und es war wunderschön wieder mit den Ehrenamtlichen aus den Gliederungen zu sprechen. :)
Es sind alle beim nächsten Stammtisch herzlich willkommen, wir freuen uns auf Euch. Für mehr Infos kannst du hier weiterlesen.

Weiterlesen

ASJ-webSeminare zu Rechtsfragen und Kinderschutz in der Jugendarbeit im Februar

ASJ webSeminar logo rgb 330 150pxKiel (jve). Es deutet sich an, dass der Lockdown verlängert wird und die Infektionszahlen nicht so stark sinken, dass mit baldigen Erleichterungen zu rechnen ist. Die Landesjugend hält an den angekündigten Seminaren fest. Im Februar werden diese allerdings weiterhin als webSeminar über BigBlueButton online angeboten. Auf der Agenda stehen die Themen Rechtsfragen für Jugendgruppenleiter*innen am 20. Februar sowie Kinderschutz in der Jugendarbeit am 21. Februar. Diese Online-Fortbildungen sind offen für alle Interessierten ab 15 Jahren. Sie können zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. Anmeldeschluss ist jeweils der 05.02.2021. Zur Veranstaltungsseite geht es hier entlang.

Weiterlesen

Kontakt

Arbeiter-Samariter-Jugend
Landesverband Schleswig-Holstein

Kieler Str. 20a
24143 Kiel

Fon: +49 431 70694 50
Fax: +49 431 70694 40

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Über uns

Wir sind die fast ausschließlich ehrenamtliche Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes. Die ASJ ist demokratisch aufgebaut, weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Die ASJ ist offen für alle jungen Menschen und orientiert sich an deren Bedürfnissen und Interessen. Konkrete Angebote sind u.a. Gruppenstunden, Wettbewerbe, Seminare, Erste Hilfe und Freizeiten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.